
Photovoltaik-Planungssoftware
Zuverlässige Planung und Berechnung von PV Anlagen
Die wichtigsten Funktionen unseres PV-Planers:
- Statiknachweis für Schletter Schrägdach-Systeme
- Grafische Darstellung sowie dynamische Verschaltung mehrerer Dächer
- Dimensionierung von PV-Speichersystemen
- Große herstellerunabhängige Datenbestände
PV Module
Wechselrichter
PV-Speicher - Dachzeichnung
Automatische und manuelle Dachbelegung
Dachplanung für Schrägdach, Flachdach und Freiflächen - Gestellsystem-Berechnung für verschiedene Hersteller, z.B. Schletter, Wagner Solar, uvm.
Planung aller Schienen und Befestigungsmittel, Dachhaken, Klemmen - Wechselrichterauslegung
Verschaltung mehrerer Dächer, Ertragsberechnung, Strangverschaltung, Verkabelung - Stückliste
- Wirtschaftlichkeitsberechnung
Berechnung der Einspeisevergütung
Prognose unter Berücksichtigung von Eigenverbrauch, Kosten, Steuern und Finanzierung - Individuell zusammenstellbarer Ausdruck
- Berechnung der Erträge nach DIN 15316-4-6
Was enthält die Softwarepflege?
- Programm Updates
- Datenbank Updates
- E-Mail Support
- Jährliche Gebühr ab dem zweiten Jahr:
€99,00 zzgl. MwSt. pro Jahr / pro Lizenz. - Die Softwarepflege verlängert sich automatisch um 12 Monate.
- Drei Monate Kündigungsfrist
- Softwarepflege-Bedingungen
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
- Italienisch
- Ungarisch
- Polnisch
- Türkisch
Konditionen
- Personengebundene Einzelplatzlizenz inkl. unbefristete Softwarepflege mit jährlicher Abrechnung
- 12 Monate Support & Updates im Preis inklusive
- Zeitlich unbefristetes Nutzungsrecht
Testen Sie PVscout 2.0 Premium 30 Tage kostenlos:
Aktuelle Windows Version (Windows Vista, Windows 7, Windows 8 / 8.1, Windows 10 in 32 und 64 Bit) mit .NET Framework 4.0.
Empfohlen:mind. 1 GB freier Arbeitsspeicher, 400 MB freier Festplattenspeicher, 1.024 x 768 Pixel Monitorauflösung
Microsoft .NET Framework:PVscout wurde für das Microsoft .NET Framework entwickelt. Damit .NET Programme ausgeführt werden können, ist die Installation des .NET Frameworks zwingend notwendig! Sollten Sie das .NET Framework noch nicht installiert haben, so finden Sie eine Version auf der Microsoft Homepage. Dort kann es kostenfrei herunter geladen werden. Bitte wählen Sie hier mindestens die Version 4.0, da diese abwärtskompatibel ist.
Noch Fragen? Kein Problem - nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.
Premium Version inkl. unbefristete Softwarepflege & Updates mit jährlicher Abrechnung
499.00 € exkl. USt.
PVscout 2.0 Premium Links
Bachelorarbeit "Vergleich verschiedener Auslegungsprogramme": Das Auslegungsprogramm PVscout 2.0 Premium landet bei beiden Rankings auf dem 2. Platz. Es ist ein solides Programm für die Planung von Anlagen mit mehreren Dachflächen, mit Plausibilitätsprüfung
Katrin E. - Juli 2019
Top gepflegte Datenbanken für PV Module, Wechselrichter und Speicher
Stefan W. - November 2018
Kompetenter und freundlicher Support
Andreas L. - September 2018
PVscout ist aus meinem Planungsalltag nicht mehr wegzudenken.
Michael P. - April 2018
Häufig gestellte Fragen zu PVscout:
Ihre PVscout-Seriennummer hat folgendes Format:
XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX
Seriennummern, die vor 2018 erworben wurden, haben folgendes Format:
PVscout-XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX
Bitte achten Sie bei der Eingabe der Seriennummer darauf, dass Ihre Seriennummer mit dem Wort „PVscout“ beginnt.
Bitte achten Sie auf Groß-und Kleinschreibung!
Verwenden Sie copy & paste bei der Eingabe der Seriennummer, achten Sie darauf, dass am Ende der Seriennummer kein Leerzeichen mit eingefügt wird.
Während der Aktivierung muss eine Verbindung zum Internet bestehen.
Bei einer Neuinstallation auf einem anderen PC / Laptop, kontaktieren Sie bitte unser Support-Team
Tel. 01805 / 130680
Email: support@pvscout.de
Falls Sie PVscout auf einem neuen PC oder Laptop erneut aktivieren möchten, melden Sie sich bitte telefonisch oder per Email bei uns. Gerne setzen wir Ihre Seriennummer für eine neue Aktvierung zurück.
Bei einer Neuinstallation auf einem anderen PC / Laptop, kontaktieren Sie bitte unser Support-Team unter Tel. 01805 / 130680 oder Email: support@pvscout.de
In der Demoversion ist nur der Standort „München“ freigeschalten..
Sobald Sie die Software aktivieren, können Sie über das Standort-Update über 1.100 Standorte herunterladen und damit Ihr Projekt planen.
Aktivieren Sie PVscout und führen Sie das Standort-Update durch.
Um die PV-Speicher-Auslegung zu starten, muss vorab ein Verbrauch eingegeben werden.
Im Reiter „Projekt“ finden Sie den Menüpunkt „Verbrauch“.
Hier wählen Sie im Dropdown-Menü „Standard Lastgang“ einen hinterlegten Lastgang aus und geben den Gesamtverbrauch / Jahr in kWh an.
Ebenso kann hier der gewünschte Autarkiegrad bzw. die Eigenverbrauchsquote angegeben werden.
Sie haben auch die Möglichkeit einen individuellen Lastgang zu importieren. Hierzu wählen Sie im Dropdown-Menü den Punkt „Lastgang importieren“. Nun kann eine PV-Speicher-Auslegung gestartet werden.
Bereich „Projekt“ → „Verbrauch“ Lastgang wählen und Gesamtverbrauch/Jahr in kWh angeben
Im Bereich „Wechselrichter“ → "Geräteauswahl“ können Sie festlegen, ob die Berechnung einzeln pro Dachfläche oder dachübergreifend gestartete werden soll.
Diese Einstellung finden Sie unterhalb der Wechselrichter-Liste im Bereich „Auslegungsgrenzen“.
Button „Auslegungsgrenzen“ → Haken setzen bei „Dachübergreifend verschalten“
Im Reiter „Projekt“ finden Sie den Menüpunkt „Verbrauch“.
Unter „Lastgang importieren“ können Sie entweder direkt Ihre Datei hochladen oder eine Vorlage herunterladen, die Sie mit den entsprechenden Daten befüllen.
Beachten Sie, dass der importierte Lastgang die Daten eines vollständigen Jahres enthalten muss.
Anschließend importieren Sie diese Datei über den Button „Lastprofil wählen“.
Die im Programm hinterlegten Einspeisevergütungen werden im Rahmen der Software-Pflege stets auf dem aktuellen Stand gehalten.
Ja, im PVscout ist die Niederspannungsrichtlinie bzw. die Anwenderregel VDE-AR-N 4105 abgebildet.
Ja, in der aktuellen Version sind die Gestellsysteme von Addisol, J&W, Montavent, mp-tec, REGTEC, Renusol, Schletter, Schweizer und Wagner Solar enthalten. Als Ergebnis erhält der Planer umfangreiche Ausdrucke und eine detaillierte Stückliste. Weitere Systeme nehmen wir nach Rücksprache mit dem Hersteller gerne auf.
Bitte melden Sie sich bei uns per Email support@pvscout.de oder telefonisch unter Tel. 089 / 99013840. Wir beraten Sie gerne!
Ja, im PVscout sind schon über 8.000 PV Module und über 1.000 Wechselrichter enthalten. Sie können jederzeit neue eigene Module und Wechselrichter hinzufügen. Dazu nutzen Sie das Eingabeformular im Menü unter Bearbeiten --> Datenbanken --> Module/Wechselrichter. Durch regelmäßige Updates erhalten Sie zudem stets die aktuellen Produktdaten.
Das .NET Framework ist von Microsoft und kann von der Webseite herunter geladen werden. http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=863265
PVscout - Drag&Drop - Projektdateien
PVscout - Dächer verwalten
PVscout - Nachverschaltung
PVscout - Verschattung
PVscout - Störobjekte
PVscout - Module verschieben
PVscout - Module anbauen
PVscout - Module platzieren
PVscout - Module löschen
PVscout - Telefonische Aktivierung
PVscout - Onlineaktivierung
PVscout 2.0 Premium inkl. ein Jahr Updates & Pflege
Der PVscout 2.0 Premium ist eine Auslegungssoftware, die eine herstellerunabhängige Planung und Kalkulation von netzgekoppelten Photovoltaikanlagen ermöglicht.
Planen Sie auch komplexere PV-Anlagen, z.B. Ost-/Westdächer.
NEU: grafische Darstellung sowie dynamische Verschaltung mehrerer Dächer.
Inkl. großer herstellerunabhängiger Datenbestände, Dachzeichnung, Wechselrichterauslegung, Wirtschaftlichkeitsberechnung und individuell zusammenstellbare Präsentation.
Der Abschluss des Softwarepflegevertrag ist in dieser Version erforderlich. Gebühr ab dem 2. Jahr €75,00 pro Jahr / pro Lizenz
Upgrade von PVscout 1.9 / 2.0 Basic auf PVscout 2.0 Premium inkl. ein Jahr Updates & Pflege
Profitieren Sie von umfangreichen neuen Funktionen in der PVscout Premium-Version.
- Grafische Darstellung sowie dynamische Verschaltung mehrerer Dächer Besonders geeignet für die Planung von Ost-Westdächern
- und vieles mehr…
Sämtliche neue Programm-Funktionen werden ausschließlich in die Premium Version integriert.
Der Abschluss des Softwarepflegevertrags ist in dieser Version erforderlich. Gebühr ab dem 2. Jahr: €75,00 pro Jahr / pro Lizenz
PVscout 2.0 Basic
Der PVscout ist eine Auslegungssoftware, die eine herstellerunabhängige Planung und Kalkulation von netzgekoppelten Photovoltaikanlagen ermöglicht.
Planen Sie einfache PV-Anlagen schnell und zuverlässig.
Inkl. großer herstellerunabhängiger Datenbestände, Dachzeichnung, Wechselrichterauslegung, Wirtschaftlichkeitsberechnung und individuell zusammenstellbare Präsentation.
PVsit
Einfache Baustellenaufnahme in nur drei Schritten.
- Personengebundene Einzelplatzlizenz
- Online-Datenaufnahmebogen
- Kein Medienbruch
- Schnelle und detaillierte Erfassung
Unsere Baustellenaufnahme PVsit ermöglicht Ihnen eine lückenlose Erfassung aller Daten der Baustellen. Durch die schnelle Übertragung der Daten in PVscout wird die Planung einer PV-Anlage deutlich vereinfacht und die Zusammenarbeit im Team verbessert.
Meteonorm Software 8.0
Typische Jahre und historische Zeitreihen − einfach abrufbar mit der Meteonorm.
Weltweite Einstrahlungsdaten
Meteonorm ist eine einzigartige Kombination aus zuverlässigen Datenquellen und hochwertigen Berechnungsmodellen.
- Zugriff
Einstrahlungs- und weitere Klimadaten für jeden Punkt der Welt in Form von typischen Jahren. - Globale Daten
Datenbank mit 8’325 Wetterstationen weltweit sowie fünf geostationären Satelliten mit einer globalen Abdeckung. - Höchste Genauigkeit
Eingebaute state-of-the-art Interpolationsmodelle liefern für jeden Punkt der Welt Wetterdaten, deren Genauigkeit mit Messwerten vergleichbar ist. - Globale Abdeckung
Daten von mehr als 8 000 Wetterstationen weltweit sowie fünf geostationären Satelliten. - Zeitperiode
Die Standardperioden sind 1991–2010 / 1996–2015 für Strahlungsdaten und 2000–2009 für andere meteorologische Parameter.
Meteonorm Software Upgrade 7.x -> 8.0
Typische Jahre und historische Zeitreihen − einfach abrufbar mit der Meteonorm.
Weltweite Einstrahlungsdaten
Meteonorm ist eine einzigartige Kombination aus zuverlässigen Datenquellen und hochwertigen Berechnungsmodellen.
- Zugriff
Einstrahlungs- und weitere Klimadaten für jeden Punkt der Welt in Form von typischen Jahren. - Globale Daten
Datenbank mit 8’325 Wetterstationen weltweit sowie fünf geostationären Satelliten mit einer globalen Abdeckung. - Höchste Genauigkeit
Eingebaute state-of-the-art Interpolationsmodelle liefern für jeden Punkt der Welt Wetterdaten, deren Genauigkeit mit Messwerten vergleichbar ist. - Globale Abdeckung
Daten von mehr als 8 000 Wetterstationen weltweit sowie fünf geostationären Satelliten. - Zeitperiode
Die Standardperioden sind 1991–2010 / 1996–2015 für Strahlungsdaten und 2000–2009 für andere meteorologische Parameter.
Meteonorm Software 8.0 EDU
Typische Jahre und historische Zeitreihen − einfach abrufbar mit der Meteonorm.
Weltweite Einstrahlungsdaten
Meteonorm ist eine einzigartige Kombination aus zuverlässigen Datenquellen und hochwertigen Berechnungsmodellen.
- Zugriff
Einstrahlungs- und weitere Klimadaten für jeden Punkt der Welt in Form von typischen Jahren. - Globale Daten
Datenbank mit 8’325 Wetterstationen weltweit sowie fünf geostationären Satelliten mit einer globalen Abdeckung. - Höchste Genauigkeit
Eingebaute state-of-the-art Interpolationsmodelle liefern für jeden Punkt der Welt Wetterdaten, deren Genauigkeit mit Messwerten vergleichbar ist. - Globale Abdeckung
Daten von mehr als 8 000 Wetterstationen weltweit sowie fünf geostationären Satelliten. - Zeitperiode
Die Standardperioden sind 1991–2010 / 1996–2015 für Strahlungsdaten und 2000–2009 für andere meteorologische Parameter.
PVscout Online-Schulung
Individuelle Schulung, lernen Sie das 1×1 des PVscout
PVscout Campus Lizenz
Dieses Angebot richtet sich speziell an Schüler, Studenten und Lehrer sowie Universitäten, Fachhochschulen und Berufsschulen.