Einfache Baustellenaufnahme in drei Schritten
Baustellenaufnahme PVsit
Digitale Baustellenaufnahme mithilfe von Google Maps
Die perfekte Ergänzung zu unserer Photovoltaik-Planungssoftware PVscout 2.0 Premium
Konditionen:
- Die Laufzeit des PVsit-Abos beträgt 12 Monate ab Kaufdatum
- Das Abo verlängert sich automatisch um 12 Monate
- Kündbar bis 3 Monate vor Vertragsverlängerung

Jahresabo
€120,00
exkl. MwSt.
Die wichtigsten Funktionen:
- Online-Datenaufnahmebogen
- Online Dacherfassung und Modulbelegung über Google Maps
- Erfassung der Baustelle zur Planung einer PV-Anlage
- Anwendbar auf jedem Endgerät, wie iPhone, iPad Pro, iPad Mini, iPad Air, alle Android-Geräte
- Personengebundene Einzelplatzlizenz
Testen Sie PVsit 30 Tage kostenlos.
- Schicken Sie uns eine E-Mail an support@pvscout.de.
- Sie erhalten einen Zugang zu PVsit und können die App 30 Tage kostenlos testen.
Die wichtigsten Features im Überblick:
- Lückenlose Erfassung aller Daten der Baustelle
- Einfache Übertragung in PVscout
- Direkter Versand aller Planungsdaten per E-Mail
- Schnelle und detaillierte Erfassung
- Kein Medienbruch
- Erleichtert die Zusammenarbeit im Team
Sprachen
Deutsch
Englisch
Systemvoraussetzungen:
Aktueller Browser, Internetverbindung
Noch Fragen? Kein Problem – nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.
1) Dacherfassung in Google Maps
A | Beginnen Sie die Dacherfassung immer an der südlichen Dachkante. Diese wird dann als gelbe Linie dargestellt. |
---|---|
B | Setzen Sie die Eckpunkte möglichst exakt, damit die Dachabmessungen genau erfasst werden können. |
C | Geben Sie die Neigung des Dachs an. |
D | Wählen Sie einen Modultyp und belegen Sie damit das Dach. |
E | Wenn Sie ein Modul anklicken, können Sie es entfernen, um Module in bestimmten Bereichen auszusparen. |
2) Geben Sie die erforderlichen Daten ein.
3) Senden Sie sich alle Daten per Klick zu.