
Digitale Baustellenaufnahme mithilfe von Google Maps
Die perfekte Ergänzung zu unserer Photovoltaik-Planungssoftware PVscout 2.0
- Online-Datenaufnahmebogen
- Online Dachbelegung
- Erfassung der Baustelle zur Planung einer PV-Anlage
- Anwendbar auf jedem Endgerät, wie IPhone, IPad Pro, IPad Mini, IPad Air, alle Android-Geräte
- Personengebundene Einzelplatzlizenz
Testen Sie PVsit 30 Tage kostenlos.
- Schicken Sie uns eine Email an support@pvscout.de
- Sie erhalten einen Zugang zu PVsit und können die App 30 Tage kostenlos testen.
Die wichtigsten Features im Überblick:
- Lückenlose Erfassung aller Daten der Baustelle
- Einfache Übertragung in PVscout
- Direkter Versand aller Planungsdaten per E-Mail
- Schnelle und detaillierte Erfassung
- Kein Medienbruch
- Erleichtert die Zusammenarbeit im Team
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Konditionen
- Die Laufzeit des PVsit-Abos beträgt 12 Monate ab Kaufdatum.
- Das Abo verlängert sich automatisch um 12 Monate.
- Kündbar bis 3 Monate vor Vertragsverlängerung.
Einfache Baustellenaufnahme in drei Schritten

1) Dacherfassung in Google Maps
A | Beginnen Sie die Dacherfassung immer an der südlichen Dachkante. Diese wird dann als gelbe Linie dargestellt. |
B | Setzen Sie die Eckpunkte möglichst exakt, damit die Dachabmessungen genau erfasst werden können. |
C | Geben Sie die Neigung des Dachs an. |
D | Wählen Sie einen Modultyp und belegen Sie damit das Dach. |
E | Wenn Sie ein Modul anklicken, können Sie es entfernen, um Module in bestimmten Bereichen auszusparen. |
2) Geben Sie die erforderlichen Daten ein.
3) Senden Sie sich alle Daten per Klick zu.
Aktueller Browser, Internetverbindung
Noch Fragen? Kein Problem - nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.
PVscout 2.0 Premium Links
Bachelorarbeit "Vergleich verschiedener Auslegungsprogramme": Das Auslegungsprogramm PVscout 2.0 Premium landet bei beiden Rankings auf dem 2. Platz. Es ist ein solides Programm für die Planung von Anlagen mit mehreren Dachflächen, mit Plausibilitätsprüfung
Katrin E. - Juli 2019
Top gepflegte Datenbanken für PV Module, Wechselrichter und Speicher
Stefan W. - November 2018
Kompetenter und freundlicher Support
Andreas L. - September 2018
PVscout ist aus meinem Planungsalltag nicht mehr wegzudenken.
Michael P. - April 2018
Häufig gestellte Fragen zu PVsit:
Ja, Sie können die exakte Dacherfassung ganz einfach über Google Maps durchführen.
Ja, Sie erhalten direkt nach der Belegung des Daches eine Berechnung des spezifischen Ertrags und der Gesamtleistung der Anlage.
Die technischen Daten des Wechselrichters und der PV-Speicher sind über eine Datenbank bereits integriert. Sie können zusätzlich alle Details zur DC- als auch zur AC-Montage in PVsit eintragen.
PVscout 2.0 Premium inkl. ein Jahr Updates & Pflege
Der PVscout 2.0 Premium ist eine Auslegungssoftware, die eine herstellerunabhängige Planung und Kalkulation von netzgekoppelten Photovoltaikanlagen ermöglicht.
Planen Sie auch komplexere PV-Anlagen, z.B. Ost-/Westdächer.
NEU: grafische Darstellung sowie dynamische Verschaltung mehrerer Dächer.
Inkl. großer herstellerunabhängiger Datenbestände, Dachzeichnung, Wechselrichterauslegung, Wirtschaftlichkeitsberechnung und individuell zusammenstellbare Präsentation.
- Jährliche Gebühr ab dem zweiten Jahr: €99,00 zzgl. MwSt. pro Jahr / pro Lizenz.
- Die Softwarepflege verlängert sich automatisch um 12 Monate.
- Softwarepflege-Bedingungen
Upgrade von PVscout 1.9 / 2.0 Basic auf PVscout 2.0 Premium inkl. ein Jahr Updates & Pflege
Profitieren Sie von umfangreichen neuen Funktionen in der PVscout Premium-Version.
- Grafische Darstellung sowie dynamische Verschaltung mehrerer Dächer. Besonders geeignet für die Planung von Ost-Westdächern
- und vieles mehr…
Sämtliche neue Programm-Funktionen werden ausschließlich in die Premium Version integriert.
- Jährliche Gebühr ab dem zweiten Jahr: €99,00 zzgl. MwSt. pro Jahr / pro Lizenz.
- Die Softwarepflege verlängert sich automatisch um 12 Monate.
- Softwarepflege-Bedingungen
PVscout 2.0 Basic
Der PVscout ist eine Auslegungssoftware, die eine herstellerunabhängige Planung und Kalkulation von netzgekoppelten Photovoltaikanlagen ermöglicht.
Planen Sie einfache PV-Anlagen schnell und zuverlässig.
Inkl. großer herstellerunabhängiger Datenbestände, Dachzeichnung, Wechselrichterauslegung, Wirtschaftlichkeitsberechnung und individuell zusammenstellbare Präsentation.
- Jährliche Gebühr ab dem zweiten Jahr: €99,00 zzgl. MwSt. pro Jahr / pro Lizenz.
- Die Softwarepflege verlängert sich automatisch um 12 Monate.
- Softwarepflege-Bedingungen
PVsit
Einfache Baustellenaufnahme in nur drei Schritten.
- Personengebundene Einzelplatzlizenz
- Online-Datenaufnahmebogen
- Kein Medienbruch
- Schnelle und detaillierte Erfassung
Unsere Baustellenaufnahme PVsit ermöglicht Ihnen eine lückenlose Erfassung aller Daten der Baustellen. Durch die schnelle Übertragung der Daten in PVscout wird die Planung einer PV-Anlage deutlich vereinfacht und die Zusammenarbeit im Team verbessert.
Laufzeit des Abos: 12 Monate. Automatische Verlängerung. Drei Monate Kündigungsfrist
Meteonorm Software 8.0
Typische Jahre und historische Zeitreihen − einfach abrufbar mit der Meteonorm.
Weltweite Einstrahlungsdaten
Meteonorm ist eine einzigartige Kombination aus zuverlässigen Datenquellen und hochwertigen Berechnungsmodellen.
- Zugriff
Einstrahlungs- und weitere Klimadaten für jeden Punkt der Welt in Form von typischen Jahren. - Globale Daten
Datenbank mit 8’325 Wetterstationen weltweit sowie fünf geostationären Satelliten mit einer globalen Abdeckung. - Höchste Genauigkeit
Eingebaute state-of-the-art Interpolationsmodelle liefern für jeden Punkt der Welt Wetterdaten, deren Genauigkeit mit Messwerten vergleichbar ist. - Globale Abdeckung
Daten von mehr als 8 000 Wetterstationen weltweit sowie fünf geostationären Satelliten. - Zeitperiode
Die Standardperioden sind 1991–2010 / 1996–2015 für Strahlungsdaten und 2000–2009 für andere meteorologische Parameter.
Meteonorm Software Upgrade 7.x -> 8.0
Typische Jahre und historische Zeitreihen − einfach abrufbar mit der Meteonorm.
Weltweite Einstrahlungsdaten
Meteonorm ist eine einzigartige Kombination aus zuverlässigen Datenquellen und hochwertigen Berechnungsmodellen.
- Zugriff
Einstrahlungs- und weitere Klimadaten für jeden Punkt der Welt in Form von typischen Jahren. - Globale Daten
Datenbank mit 8’325 Wetterstationen weltweit sowie fünf geostationären Satelliten mit einer globalen Abdeckung. - Höchste Genauigkeit
Eingebaute state-of-the-art Interpolationsmodelle liefern für jeden Punkt der Welt Wetterdaten, deren Genauigkeit mit Messwerten vergleichbar ist. - Globale Abdeckung
Daten von mehr als 8 000 Wetterstationen weltweit sowie fünf geostationären Satelliten. - Zeitperiode
Die Standardperioden sind 1991–2010 / 1996–2015 für Strahlungsdaten und 2000–2009 für andere meteorologische Parameter.
Meteonorm Software 8.0 EDU
Typische Jahre und historische Zeitreihen − einfach abrufbar mit der Meteonorm.
Weltweite Einstrahlungsdaten
Meteonorm ist eine einzigartige Kombination aus zuverlässigen Datenquellen und hochwertigen Berechnungsmodellen.
- Zugriff
Einstrahlungs- und weitere Klimadaten für jeden Punkt der Welt in Form von typischen Jahren. - Globale Daten
Datenbank mit 8’325 Wetterstationen weltweit sowie fünf geostationären Satelliten mit einer globalen Abdeckung. - Höchste Genauigkeit
Eingebaute state-of-the-art Interpolationsmodelle liefern für jeden Punkt der Welt Wetterdaten, deren Genauigkeit mit Messwerten vergleichbar ist. - Globale Abdeckung
Daten von mehr als 8 000 Wetterstationen weltweit sowie fünf geostationären Satelliten. - Zeitperiode
Die Standardperioden sind 1991–2010 / 1996–2015 für Strahlungsdaten und 2000–2009 für andere meteorologische Parameter.
PVscout Online-Schulung
Individuelle Schulung, lernen Sie das 1×1 des PVscout
PVscout Campus Lizenz
Dieses Angebot richtet sich speziell an Schüler, Studenten und Lehrer sowie Universitäten, Fachhochschulen und Berufsschulen.